Leadership / Team- und Kommunikations-Management |
Was man von Piloten für Beruf und Leben lernen kann
SUCCESS IN COCKPIT - SUCCESS IN BUSINESS
Zielgenau navigieren, klar und effizient kommunizieren, den Blickpunkt am Horizont, auch in extremen Situationen, nicht aus den Augen verlieren und an der gewünschten Destination sicher landen. Für Piloten ein routinierten Vorgang, in vielen anderen Berufsbereichen fällt dies aber oft sehr schwerer. Wir reden aus jahrelanger Erfahrung. Mit Hilfe des Crew Ressource Management (CRM) sind wir in der Lage alle relevanten Aspekte in unseren beweglichen Simulatoren zielgenau und effizient als Seminareinheit zu trainieren und umzusetzen. Weitere Informationen: www.flyfsx.ch/crm 
Permanent zunehmender Druck, fehlende Zeit und Stress sind ein allgegenwärtiger Zustand, sowohl in der privaten Gesellschaft als auch in der "Business-Welt" bei Führungsverantwortlichen im Kader-Segment. Letztere müssen bei der täglichen Arbeit zahlreiche strategische Entscheidungen treffen, die einen direkten Einfluss über die Zukunft Ihrer Firma und deren Angestellte haben. Hierbei werden oft strategisch wichtige Vorgehensweisen gefällt, die unter Zeitdruck und Stress vorgenommen werden. Umso wichtiger ist hierbei die Kommunikation aller Beteiligten, klare und präzise Anweisungen und die Ausarbeitung von effizienten Vorgehensweisen (Checklisten) um den reibungslosen und fehlerfreien Ablauf zu gewährleisten. |

|
Was unseres Business-Flying Seminar einzigartig macht:
Weiterbildung mit einer faszinierenden und einzigartigen Form des Fliegens
Lernen von der Präzision in der Aviatik
Schnelle Verantwortungsübernahme im Cockpit
Unmittelbare Wiederholung und Einübung von Verbesserungen durch Flugeinheiten
Strukturiertes Vorgehen durch die Flugphasen mit Checklisten
Lernen durch Beobachtung hinter dem Cockpit
Spezifisches Kompetenz-Training:
Aktive Führung
Klare Kommunikation
Unterstützendes Verhalten
Stressmanagement etc.
Weitere individuelle Kompetenzen sind möglich
Effektive Rollenverteilung:
Leitung / Verantwortung
Co-Leitung
Unterstützung
Zusammenarbeit als 2er-Team
Ihr Benefit für Ihr Team und Ihre Unternehmung
In einem Vorgespräch (Pre-Briefing) werden wir zusammen Ihre Bedürfnisse und Anforderungen definieren. Das Leadership Management - Training ist ein Basis-Modul, bei dem folgende Selbst- und Sozialkompetenzen trainiert werden:Kommunikation / Dialogfähigkeit
Führungsverantwortung / Entscheidungsverhalten
Unterstützendes Verhalten / Integrationsfähigkeit
Was heisst dies konkret:
Eindeutige Zielsetzung zu Beginn des Workshops
Die Kompetenzen werden nach jedem Flug besprochen
Kontinuierliche Verbesserung nach jeder Flugsequenz
Abschliessende Feedback-Runde
Definition von persönlichen Transfer-Massnahmen
Zusammen erarbeiten wir mit Ihnen auch individuelle Lösungen und auch ein weiteres Vorgehen aus.
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg!
Eckdaten des Leadership-Seminars / Ihre Investition
Gesamtdauer: |
ca. 3.5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) |
Anzahl Flüge: |
2 – 3 Flüge pro Teilnehmer
|
Analysen: |
Analyse und Beurteilungen nach jeder Flugeinheit / Gesamtbeurteilung nach Durchführung aller Flüge |
Teilnehmer: |
Minimum Teilnehmerzahl: 8 Personen
Maximum Teilnehmerzahl: 12 Personen |
Kosten: |
Preis für das Seminar pro Person: CHF 600.00 |
Erweiterungen: |
Erweiterbar durch spezfische Module |
Weiteres: |
Flugunterstützung durch Flug-Instruktor
Begleitung durch speziellen Leadership-Trainer |
|